Urlaub statt mehr Gehalt: Alternativen zur Gehaltserhöhung

Die nächste Gehaltsrunde steht an? Aber muss es unbedingt immer mehr Cash sein? Welche Goodies den Job auch versüßen können, verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
>WeiterlesenDie nächste Gehaltsrunde steht an? Aber muss es unbedingt immer mehr Cash sein? Welche Goodies den Job auch versüßen können, verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
>Weiterlesen…Unorganisiert, viel zu schüchtern, Durchsetzungskraft gleich null: Die meisten können ihre Schwächen auf Anhieb nennen. Bei den Stärken tun sich viele schwerer. Wir helfen Ihnen zusammen mit Stärkenradar Ihre Stärken zu entdecken. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Wer Häuser oder Wohnungen erbt oder geschenkt bekommt, muss seit diesem Jahr oft höhere Steuern zahlen. Woran das liegt und wie Familien reagieren können, lesen Sie hier.
Explodierende Energiekosten machen uns allen gerade das Leben schwer. Damit Sie in Ihrem Zuhause aber nicht frieren müssen, haben wir in diesem Blogbeitrag hilfreiche Ratschläge zusammengetragen, wie Sie Ihr Zuhause modernisieren können.
Fast jeder hinterlässt nach dem Tod digitale Spuren. Aber was geschieht eigentlich mit den ganzen Online-Accounts? Auch hier ist Vorsorge gefragt.
Die kalte und dunkle Jahreszeit steht bevor, da ziehen viele Kinder oftmals digitale Geräte, wie Smartphones, Tablets oder Laptops, den Spielplätzen vor. Sei es zu Hause zum Spielen oder Videoschauen oder zum Lernen für die Schule. Dabei sind sie, wie wir alle, vielen Risiken und Gefahren im Internet ausgesetzt. Wir haben Ihnen ein paar Tipps […]
Der Ukraine-Krieg treibt die Energiekosten massiv in die Höhe. Heizsparstrategien sind gefragter denn je. Dafür sollten Sie auch einen Heizungstausch ins Visier nehmen.
Der Ukraine-Krieg treibt die Energiekosten massiv in die Höhe. Wie Sie mit ein paar einfachen Tipps Ihren Energieverbrauch senken können, erfahren Sie hier.
Energiekosten senken, Geld sparen und Nachhaltigkeit aktiv leben. Das klingt gut? Dann denken Sie doch einmal über eine eigene Photovoltaik-Anlage nach. Diese produziert mithilfe von Sonnenlicht Ihren eigenen, grünen Strom. Was bei der Planung zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Die Ferienzeit steht vor der Tür, und viele Jugendliche sind zum ersten Mal auf Jobsuche. Wir erklären, welche Regeln ihr dabei beachten müsst.
Wer Hilfe bei der Steuererklärung braucht, hat die Wahl zwischen Software, Steuerberater oder Lohnsteuerhilfevereinen. Was eignet sich für wen? Wir geben einen Überblick.
“Ach, der alte Kühlschrank tut es schon noch eine Weile. Das Geld für einen Neuen spare ich mir lieber.” Vorsicht: Sätze, wie diese, können auf Dauer teuer werden! Was die größten Stromfresser im Haushalt sind und wie Sie mit ein paar Tipps bares Geld sparen können, erfahren Sie hier.
Miezi, Mopsi, Uschi, Ulli – Die Namen der Hauskatze oder der/des Liebsten kann man sich besonders gut merken. Perfekte Passwörter also, oder? Falsch! Um es Hackern so schwer wie möglich zu machen, sollten Sie bei Ihrer Wahl kreativ werden. Wir zeigen Ihnen zum heutigen Welt-Passwort-Tag, wie man sich in drei Schritten vor Cyber-Angriffen schützen kann.
Das Jahresende lässt beinahe schon traditionell Zeit zum Nachdenken. Läuft alles gut oder stehen die Zeichen auf Veränderung? Ist es vielleicht sogar an der Zeit, sich beruflich nochmal zu verändern? Die Münchner Karriereberaterin Madeleine Leitner über Anlass und die richtige Vorbereitung für einen Berufswechsel.
Wer Streit in der Familie vermeiden und auch noch Steuern sparen will, kann überlegen, einen Teil des Vermögens bereits zu Lebzeiten an die späteren Erben zu verschenken.
Wo es um Geld geht, kommt es leider auch regelmäßig zu Streitereien. Wer zu Lebzeiten Klarheit für die Nachfahren schafft, kann den Familienzwist aber besser verhindern.
Das nächste Auto soll ein Stromer sein? Mit diesen Fördermitteln wird das grüne Vorhaben auf jeden Fall erschwinglicher.
Bis zum 31. Juli müssen die meisten Steuerzahler ihre Steuererklärung abgeben. Für das Coronajahr 2020 werden die Angaben bei vielen anders aussehen als sonst. Ein paar Tipps dazu.
Neulich in der S-Bahn. Ein kleiner Junge um die zehn schaut seine Mutter von der Seite an und fragt: „Mama, was verdienst Du eigentlich?“ Mama erschrickt kurz und blickt betreten zu Boden als hätte ihr Filius gerade den Papst beleidigt. Dann flüstert sie leise: „Über Geld spricht man nicht, Kilian.“ Dieser blinzelt irritiert und flüstert […]
Kriminelle nutzen gerade verstärkt gefälschte Jobangebote, um die Bewerber zum Eröffnen eines Bankkontos zu bewegen. Das Konto nutzen sie zum Beispiel für Geldwäsche oder im Darknet. Eine perfide Betrugsmasche.