Sanieren nach Plan: so geht es in fünf Schritten

Die Heizpreise und der Klimawandel veranlassen Immobilieneigentümer, ihre Häuser energetisch auf Vordermann zu bringen. So geht’s – Schritt für Schritt.
>WeiterlesenDie Heizpreise und der Klimawandel veranlassen Immobilieneigentümer, ihre Häuser energetisch auf Vordermann zu bringen. So geht’s – Schritt für Schritt.
>Weiterlesen…Im Interview verrät uns PSD Bank Vorstandssprecherin Karen Lehmann-Martin, warum es sich lohnt bei uns Mitglied zu sein. Lesen Sie hier, wie Sie in nur wenigen Schritten ein Teil unserer Gemeinschaft werden.
>Weiterlesen…Oder wie eine Horde Banker auszog, um gemeinsam Gutes zu tun. Die Mitarbeitenden der PSD Bank München haben sich einen kompletten Arbeitstag freigenommen, um Gutes zu tun. Was dabei entstanden ist und warum die Mitarbeitenden aufgeregt waren, lesen Sie im Blogbeitrag.
>Weiterlesen…Reisen, die Welt erkunden, Kraft tanken – nach den Pandemie-Jahren sehnen sich die Menschen im Sommer 2023 nach Urlaub ohne Auflagen. Welche Reisetrends 2023 das sind, haben wir für Sie recherchiert.
>Weiterlesen…Wir haben exklusiv mit unserem Finanzexperten Alexander Freund über die aktuelle Lage bei der Baufinanzierung gesprochen. Warum Sie jetzt Ihren Traum vom Eigenheim trotzdem erfüllen sollten, lesen Sie hier!
>Weiterlesen…
Unorganisiert, viel zu schüchtern, Durchsetzungskraft gleich null: Die meisten können ihre Schwächen auf Anhieb nennen. Bei den Stärken tun sich viele schwerer. Wir helfen Ihnen zusammen mit Stärkenradar Ihre Stärken zu entdecken. Erfahren Sie hier mehr darüber.
>Weiterlesen…TagesGeld45 und TagesGeld90 – das sind die beiden Neuen im Sparangebot der PSD Bank München. Leonard Scholz, stellvertretender Leiter Einlagen bei der PSD Bank München, stellt sie vor.
>Weiterlesen…Ein Traum für alle Surfer*innen: Im Herzen Augsburgs entsteht Schwabens erster Surf-Hot-Spot. Mithilfe unserer Mitglieder und Kund*innen unterstützen wir dieses Projekt. Warum wir das tun und worauf Sie sich freuen können, lesen Sie hier.
>Weiterlesen…Wer Häuser oder Wohnungen erbt oder geschenkt bekommt, muss seit diesem Jahr oft höhere Steuern zahlen. Woran das liegt und wie Familien reagieren können, lesen Sie hier.
>Weiterlesen…Mit dem Frühlingsbeginn schalten wir irgendwie alle automatisch auf Rundumerneuerung. Ideen gefällig? Hier kommen angesagte Vorschläge für Wohnung und Garten.
>Weiterlesen…Die Ausgaben im Alltag steigen spürbar an. Umso wichtiger ist es, das Geld zusammenzuhalten. Und weil jetzt auch noch der Leitzins steigt, macht Geld sparen und ansparen auch wieder mehr Spaß. In diesem Artikel dreht sich alles rund um’s Thema Geld sparen.
>Weiterlesen…Den eigenen Strom produzieren – und zwar auf dem Hausdach. Wir erklären Ihnen, warum Photovoltaik im Trend liegt und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
>Weiterlesen…Derzeit stehen die Karten für den AEV nicht sehr gut: Der Abstieg in die zweite Eishockey-DEL-Liga droht. Doch das ist kein Grund, den Kopf hängenzulassen. Wir blicken hinter die Kulissen und haben vier Fragen an Panther-Spieler Markus Keller gestellt.
>Weiterlesen…Explodierende Energiekosten machen uns allen gerade das Leben schwer. Damit Sie in Ihrem Zuhause aber nicht frieren müssen, haben wir in diesem Blogbeitrag hilfreiche Ratschläge zusammengetragen, wie Sie Ihr Zuhause modernisieren können.
>Weiterlesen…Kurz vor Weihnachtsgans und Feuerwerk packt der Gesetzgeber wieder neue Regeln für das nächste Jahr aus. Wir listen auf, was sich vor allem für Ihren Geldbeutel ändern kann.
Am 25. November ist in diesem Jahr Black Friday und damit Feiertag der Schnäppchenjäger. Mit dem Green Friday gibt es inzwischen aber auch eine nachhaltige Alternative. Wie man verantwortungsvoller shoppen kann.
Fast jeder hinterlässt nach dem Tod digitale Spuren. Aber was geschieht eigentlich mit den ganzen Online-Accounts? Auch hier ist Vorsorge gefragt.
Ein Testament hat nichts mit dem Alter zu tun. Auch in jungen Jahren hat es Sinn, sich Gedanken über den eigenen Nachlass zu machen. Strategien für jedes Alter.
Am 28. Oktober ist Weltspartag. Dieser hat eine lange Tradition, um besonders mit jungen Kundinnen und Kunden das Sparen zu feiern. Auch die aktuellen Zeiten erfordern den sinnvollen Umgang mit Geld. Das Sparen fängt schon beim Girokonto an. Und dazu gehört oft auch der Dispokredit.
Die kalte und dunkle Jahreszeit steht bevor, da ziehen viele Kinder oftmals digitale Geräte, wie Smartphones, Tablets oder Laptops, den Spielplätzen vor. Sei es zu Hause zum Spielen oder Videoschauen oder zum Lernen für die Schule. Dabei sind sie, wie wir alle, vielen Risiken und Gefahren im Internet ausgesetzt. Wir haben Ihnen ein paar Tipps zusammen gestellt, mit denen Sie Ihre Kinder vor den Gefahren des Internets besser schützen können.