Mensch vs. Maschine – Steuerprogramm vs. Berater

Wer Hilfe bei der Steuererklärung braucht, hat die Wahl zwischen Software, Steuerberater oder Lohnsteuerhilfevereinen. Was eignet sich für wen? Wir geben einen Überblick.
Wer Hilfe bei der Steuererklärung braucht, hat die Wahl zwischen Software, Steuerberater oder Lohnsteuerhilfevereinen. Was eignet sich für wen? Wir geben einen Überblick.
“Ach, der alte Kühlschrank tut es schon noch eine Weile. Das Geld für einen Neuen spare ich mir lieber.” Vorsicht: Sätze, wie diese, können auf Dauer teuer werden! Was die größten Stromfresser im Haushalt sind und wie Sie mit ein paar Tipps bares Geld sparen können, erfahren Sie hier.
Miezi, Mopsi, Uschi, Ulli – Die Namen der Hauskatze oder der/des Liebsten kann man sich besonders gut merken. Perfekte Passwörter also, oder? Falsch! Um es Hackern so schwer wie möglich zu machen, sollten Sie bei Ihrer Wahl kreativ werden. Wir zeigen Ihnen zum heutigen Welt-Passwort-Tag, wie man sich in drei Schritten vor Cyber-Angriffen schützen kann.
Du glaubst, Banken sind steif, langweilig und elitär? “Alles Quatsch”, sagen Annabel Bauer (22) und Robert Orban (23). Die zwei haben im Januar 2020 ihre Ausbildung bei der PSD Bank München abgeschlossen – und sind direkt übernommen worden. Euch verraten sie, wie es hinter den Kulissen der PSD aussieht.
Tanken verursacht aktuell ziemlich schlechte Laune. Ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt für den E-Wagen-Kauf? Das ADAC hat mal nachgerechnet und Elektromobilität und Verbrenner gegenübergestellt.
Günstige Bauzinsen, verschwindend geringe Anlagezinsen – seit beinahe 14 Jahren stecken wir inzwischen in der sogenannten Niedrigzinsphase. Aber was steckt da eigentlich genau dahinter?
Heute ist internationaler Weltfrauentag. Dieser hat eine lange Tradition und geht ursprünglich auf eine Arbeiterinnenbewegung von Mitte des 19. bis hinein ins 20. Jahrhundert zurück. Seither wird an diesem Tag jährlich gegen Vorurteile und für eine Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern gekämpft. Dieses Jahr ist für uns anders. Wir denken heute an alle ukrainische Frauen und ihre Familien, die gerade auf der Flucht sind und um ihr Leben und ihre Heimat fürchten müssen.
Ihr Portemonnaie lässt sich gerade noch so mit Müh und Not schließen, weil Sie schon wieder viel zu viele Münzen, Visitenkarten, Kundenkarten und Scheckkarten angesammelt haben? Dann zahlen Sie doch ab jetzt ganz einfach mit Ihrem Smartphone und lassen Sie die Hälfte Ihres Portemonnaieinhaltes einfach zu Hause. Wie das für PSD Kunden geht, erklären wir Ihnen hier.
Zugegebenermaßen stimmt das heutzutage nicht mehr so ganz. Spätestens seit der Corona-Pandemie, die das kontaktlose Bezahlen mit Karte nochmal deutlich vorangetrieben hat, ist die Frage „kann ich hier mit Karte zahlen?“ eigentlich überflüssig. Aber denken wir doch mal an den kleinen Kiosk von nebenan, an die Straßenmusiker in der Fußgängerzone oder an die Sparschweine der (Enkel-)Kinder, die mit Münzen gefüllt werden möchten. In diesen Fällen wäre ein bisschen Cash in der Tasche schon nicht schlecht. Wir sagen Ihnen, wie Sie als Kunde der PSD Bank München ganz unkompliziert zu Bargeld kommen (natürlich ganz legal und ohne Gelddruckmaschine).
Energiepreise, Lebensmittel, Konsumgüter – egal wo man hinschaut, steigen überall die Preise. Die Inflation hat Deutschland im Griff. Aber woher kommt das eigentlich genau?
Die Handballer haben das Sportjahr bei der EM mit spektakulären Spielen in coronadezimierter Besetzung eröffnet. Am 4. Februar geht es mit den olympischen Winterspielen in Peking weiter. Das sind aber längst nicht die einzigen Highlights in diesem Jahr. Und wie ist das eigentlich mit den Preisgeldern? Wir verraten es Ihnen.
Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) hat der Nachrichtensender n-tv nach der Bank des Jahres 2021 gesucht und uns mit dem 1. Platz als regionale Filialbank und Hausbank ausgezeichnet.
Die Feiertage sind vorbei, alle Familienfeiern mehr oder weniger erfolgreich überstanden und das süße Nichtstun wird allmählich langweilig. Zeit, sich mal wieder spannenden Lektüren zu widmen – Wir haben da etwas für Sie 😊 Wissen Sie zum Beispiel, wie viel Deutsche Mark noch im Umlauf sind oder was mit Geldscheinen passiert, die man zu heiß in der Maschine mitwäscht? 10 kuriose Fakten über Geld, die Sie sich zwar nicht merken müssen, aber bestimmt trotzdem nicht so schnell vergessen werden.
Und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Und das neue wartet bereits – mit einigen neuen Gesetzen. Welche davon haben Einfluss auf die privaten Finanzen? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.
So kurz vor den Feiertagen und dem Jahresende möchten wir noch einen Blick auf das vergangene Jahr werfen. Denn gerade in diesen Tagen freuen wir uns über gute Nachrichten. Das Coronavirus hat zwar auch heuer wieder unseren Alltag geprägt, jedoch möchten wir den Genossenschaftsgedanken in den Fokus rücken, an dem wir dieses Jahr wieder gemeinsam mit unseren Kunden und Mitgliedern festgehalten haben. Mit unserem Spendenengagement konnten wir regionale Organisationen und Vereine nachhaltig unterstützen.
Sie denken darüber nach, ein kostenloses Gehaltsgirokonto bei uns zu eröffnen, haben aber keine Lust alle Daueraufträge umzuziehen, Zahlungspartner zu informieren und das bisherige Girokonto zu kündigen? Das verstehen wir! Deshalb machen wir Ihnen den Umzug mit unserem Kontowechselservice denkbar einfach. Alles in nur wenigen Minuten und für Sie komplett kostenfrei. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie Ihr neues Girokonto bereits bei uns eröffnet haben, zu dem Sie Ihre Finanzen umziehen möchten.
Kein Problem! Eröffnen Sie jederzeit online unser PSD GiroDirekt oder unser PSD GiroStart für junge Leute. www.psd-muenchen.de/Giro
Der Countdown läuft! In zehn Tagen ist Heilig Abend – der Tag, an dem man sich mit seinen Liebsten trifft und sich mit kleinen oder großen Präsenten seine gegenseitige Wertschätzung zeigt. Sie kommen an dieser Stelle in’s Schwitzen, weil Sie längst noch nicht alle Geschenke beisammen haben? Sicher stöbern Sie in diesem Fall schon fieberhaft im Netz nach den passenden Aufmerksamkeiten, um den vollen Kaufhäusern in der Innenstadt aus dem Weg zu gehen. Das Corona-Virus macht uns solche Einkäufe vor Ort ja auch nicht gerade schmackhaft. Um sich nicht nur vor dem Virus, sondern auch vor Betrügern beim Onlineshopping zu schützen, sollten Sie folgende Regeln beachten.
Laufen die Online-Shopping-Aktivitäten in der Adventszeit auf vollen Touren, sollten Sie in jedem Fall Ihr Konto gut im Auge behalten. Entdecken Sie dabei Abbuchungen von einem Shop, die Sie nicht zuordnen können, kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank, um die unberechtigte Lastschrift zurückzuholen. Anschließend kontaktieren Sie am besten auch den Shopbetreiber über den Vorgang und ändern dort zugleich Ihr Passwort.
Das Jahresende lässt beinahe schon traditionell Zeit zum Nachdenken. Läuft alles gut oder stehen die Zeichen auf Veränderung? Ist es vielleicht sogar an der Zeit, sich beruflich nochmal zu verändern? Die Münchner Karriereberaterin Madeleine Leitner über Anlass und die richtige Vorbereitung für einen Berufswechsel.
Wer Streit in der Familie vermeiden und auch noch Steuern sparen will, kann überlegen, einen Teil des Vermögens bereits zu Lebzeiten an die späteren Erben zu verschenken.
Auf die Plätze, fertig – shoppt! Am 26.11. ist Black Friday. Zahlreiche Händler locken mit Rabatten und Angeboten. Bei aller Euphorie müssen Super-Käufer aber auch vorsichtig sein.