Trikots, Tore & Therapieponys – Die PSD Hilfsmission hilft Vereinen in Not

Es ist entschieden! Die Gewinner unserer Corona-Spendenaktion für Vereine stehen fest. Unsere Devise bei der Auswahl: So schnell und nachhaltig wie möglich …
Es ist entschieden! Die Gewinner unserer Corona-Spendenaktion für Vereine stehen fest. Unsere Devise bei der Auswahl: So schnell und nachhaltig wie möglich …
Jeden vierten Montag im Juni treffen sich die PSD Bank Mitglieder normalerweise zur großen Generalversammlung im Augsburger Kongress am Park. Dieses Jahr hat uns der Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht. Statt persönlich, mussten wir virtuell, also im Internet, zusammenkommen, um das gesetzlich vorgeschriebene Versammlungsverbot einzuhalten – ein Novum in unserer Unternehmensgeschichte. >Weiterlesen…
In Verbindung mit statistischen Erhebungen oder Essensvorräten klingt der Begriff Haushaltsmischung irgendwie passend. Aber was hat er mit Finanzen zu tun? Als Haushaltmischung wird ganz offiziell die Aufteilung in verschiedene Banknoten bei der Ausgabe am Geldautomaten genannt. Die Mischung kommt zustande, indem von jedem Scheinwert – beginnend mit dem kleinsten – mit aufsteigendem Wert je einer ausgegeben wird, bis kein höherer Schein mehr verfügbar ist. Ist der gewünschte Ausgabebetrag dann noch nicht erreicht, gehts von vorne los. Daher besteht die Haushaltsmischung bei 100 Euro zum Beispiel aus einmal 50 Euro, einmal 20 Euro, zweimal zehn Euro und zweimal fünf Euro.
Jeder, der sich mit Baufinanzierung beschäftigt, stößt unweigerlich auf den Begriff Annuitätendarlehen. Aber was ist das eigentlich?
Handwerkerrechnung, Treppenhausreinigung, Gartenarbeiten – Mieter haben teils ungeahnte Möglichkeiten Steuern zu sparen und bei der Steuererklärung anzugeben …
Kleinvieh macht auch Mist. Mit ein paar Kniffen kann man an verschiedenen Stellen im Alltag kleinere Beträge sparen. Und das summiert sich. Mit diesen 10 Spartipps bleibt der ein oder andere Euro übrig …
Seit 2011 hat sich Alexandra Schorer auf ihrem Krümelhof in Augsburg einer Sache verschrieben: der seelischen Gesundheit von Mensch und Tier. Wir durften sie und ihre 150 Tiere besuchen … >Weiterlesen…
Wir nutzen unser Umfeld als Chance und weisen auch für das Jahr 2019 ein solides Wachstum, aber vor allem auch ein überaus solides Ergebnis aus. Damit Sie wissen, wo wir heute stehen, fassen wir unseren Geschäftsbericht 2019 kurz zusammen …
Wir freuen uns, dass wir unsere stabile Entwicklung auch im Jahr 2019 fortsetzen konnten. Ökonomische Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit leider wenig spektakulär, aber eben auf Dauer angelegt. Nachhaltiger Umgang mit Finanzen ist die Grundlage für den Fortbestand unseres Unternehmens.
Vorstandssprecher Thomas Hausfeld
Anhaltende Niedrigzinsen und noch stärkerer Konkurrenzdruck prägten dennoch das Geschäftsjahr 2019.
Wir haben auch im Geschäftsjahr 2019 unsere Bilanzsumme weiter ausgebaut. Die Bilanzsumme ist um 4 Mio. Euro auf 2.070 Mio. Euro angestiegen.
Das Wachstum in den Bereichen Kredit und Kundeneinlagen ist hingegen leicht zurückgegangen. Wegen des aktuell historisch niedrigen Zinsumfelds sanken die Kundeneinlagen im Vergleich zu 2018 um 0,4 % auf rund 1.849 Mio. Euro.
Auch im Bereich der Verbraucherkredite (Baufinanzierung und Ratenkredite) ging der Bestand um 19,2 Mio. Euro auf 1.154 Mio. Euro zurück. Dies entsprach einem Rückgang von ca. 1,65%.
Der ausgewiesene Jahresüberschuss lag 2019 bei 3,9 Mio. Euro. Zudem wurden dem bilanziellen Eigenkapital rund 3,29 Mio. Euro zugeführt, sodass sich dieses auf 121,59 Mio. Euro erhöhte.
Fazit:
Wir stehen über 80.000 Kunden in Südbayern fair zur Seite. Unsere tragenden Säulen sind dabei wirtschaftliches Handeln, soziales Engagement und langfristiges Wirken. Mit Fokussierung auf schlanke Strukturen sowie digitale Kontakt- und Vertriebswege blicken wir trotz schwierigem Marktumfeld bestens gerüstet einer gesunden und starken Zukunft entgegen. Wir freuen uns darauf, auch in den nächsten Jahren den Weg der regionalen Direktbank gemeinsam mit Ihnen weiterzugehen!
Zum ersten Mal in unserer Geschichte findet die Generalversammlung 2020 in virtueller Form statt. Am Freitag, den 17. Juli haben die Mitglieder, die sich zur Generalversammlung online angemeldet haben, die Möglichkeit, die Veranstaltung ganz bequem und zeitlich flexibel von zuhause aus live im Internet zu verfolgen.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Auch das Bankengeschäft ist von der Corona-Pandemie betroffen. Um unsere Mitglieder vor einer Ansteckung zu schützen, haben wir beschlossen, dieses Jahr neue Wege zu gehen. Vorstandssprecher Thomas Hausfeld
„We are the Champions“
Deutschland Test und Focus Money haben uns in einer aufwendigen Zukunftsstudie zum Digital Champion ernannt. Das macht uns besonders stolz, denn es zeigt, dass wir auf unserem Kurs „Digitalisierung“ genau richtig liegen.
Soziales Engagement
Knapp 250.000 Euro haben wir im Jahr 2019 an rund 70 regionale Vereine und soziale Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Sport usw. gespendet. Wir haben Eichen gepflanzt, Matschküchen gespendet und Esel als Waldpfleger eingesetzt: Denn um die Region zu stärken, gehen wir auch ungewöhnliche Wege gerne mit.
Die Corona-Pandemie hat innerhalb weniger Monate die Welt dauerhaft verändert. Dieses wird sich auch in den Bilanzen der Banken widerspiegeln. Trotz der schwierigen Zeiten blicken wir mit Zuversicht in die Zukunft. 2020 werden wir den strategischen Fokus weiter auf die Digitalisierung legen.
Kontaktloses Zahlen, Online Banking und die Möglichkeit, Verträge bequem von zuhause aus abzuschließen: Die Welt des Zahlungsverkehrs wird sich innerhalb der nächsten Jahre weiter verändern. Nutzen Sie smarte Techniken und flexible Strukturen, um Ihren Alltag so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Wasch Dir bitte die Hände, wenn Du Geld angefasst hast. Dass dieser oft gehörte elterliche Rat durchaus seine Berechtigung hat, ist inzwischen auch wissenschaftlich erwiesen. New Yorker Forscher fanden in einem Experiment etwa 3.000 verschiedene Arten von Bakterien auf einem Geldschein. Mit dem Alter der Geldscheine nimmt die Keimbelastung sogar noch zu, weil die Baumwollfasern immer rauer werden. Deshalb werden sie in der EU innerhalb weniger Jahre aus dem Verkehr gezogen.
Ein internationaler Vergleich zur Sauberkeit von Geldscheinen aus dem Jahr 2010 hat übrigens ergeben, dass der australische Dollar der sauberste und der chinesische Yuan der dreckigste Schein der Welt ist.
Wir bieten unseren Kunden viele Online-Services an, die das Leben leichter machen. Hier eine kleine Übersicht …
Nicht nur auf der Leinwand brechen Superhelden regelmäßig Rekorde – auch ihre Comic-Abenteuer sind heiß begehrt. So wurde das allererste Abenteuer von Superman 2014 für satte 3,2 Millionen US-Dollar bei Ebay versteigert. Als das Heft 1938 erschien, kostete es gerade einmal 10 US-Cent.
Einen Wert von sogar 3,4 Millionen US-Dollar soll nach Expertenschätzungen das erste Abenteuer von Batman haben. Es erschien 1939 als Edition 27 der Reihe „Detective Comics“. Wegen der damals recht geringen Auflage gilt es als Rarität
Ist das Datum von girocard oder Kreditkarte abgelaufen, kann der Inhaber sie theoretisch wegwerfen. Praktisch ist das aber gar nicht so einfach …
Facebook, Whatsapp, Instagram & Co sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schnell sind Erlebnisse mit Freunden geteilt, berufliche Kontakte gefunden oder die Kumpels nach einer guten Bar gefragt. Aber auch in Sozialen Netzwerken lauern Gefahren …
Identitätsdiebstahl, Cyber-Mobbing, Verletzung der Privatsphäre sind Risiken, mit denen sich jeder Nutzer auseinandersetzen muss. Bevor er munter drauflos chattet, sollte er sich also ein paar Gedanken zum eigenen Verhalten und den Sicherheitseinstellungen in Sozialen Netzwerken machen.
Wichtige Grundregeln für den eigenen Schutz gibt zum Beispiel die Polizei Niedersachen auf ihrer Internetseite. Dazu zählt unter anderem, eher sparsam mit persönlichen Informationen umzugehen und die Entscheidung, wer ein Freund im Sozialen Netzwerk ist, immer selbst zu treffen. Die Beamten geben darüber hinaus sachdienliche Hinweise zum Umgang mit Facebook-Parties, Kettenbriefen, Cybermobbing oder Chaträumen.
Ebenfalls hilfreiche Tipps geben die Initiative „Deutschland sicher im Netz“ des Bundesinnenministeriums oder die Deutsche Telekom.
Weder mit einer pfiffigen App noch mit einer bahnbrechenden Erfindung, sondern mit Haar- und Beautypflegeprodukten für afroamerikanische Frauen gelang es der US-amerikanischen Kosmetikerin Madam C J Walker, die erste Selfmade-Millionärin der Geschichte zu werden. 1919 leitete sie insgesamt 25.000 Vertreter, die ihr Walker System ob Beauty Culture vertrieben.
Der Erfolg ist umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass die Unternehmerin 1897 auf einer Plantage in Louisiana geboren wurde und bereits mit sieben Jahre Waise war.
Online-Banking ist längst keine Generationenfrage mehr. Über alle Altersklassen hinweg erledigen laut einer Studie des Branchenverbands Bitkom bereits 76 Prozent der Bundesbürger ihre Bankgeschäfte online. Diese Finanz-Apps für Tablet und Smartphone können beim Banking helfen.
Mit dem Klimapaket der Regierung rückt auch die Heizung im eigenen Haus ins Blickfeld. Auf klimaschonende Varianten umzusteigen, ist jetzt mitunter günstiger …
Ein Albtraum, wenn die Wunschimmobilie gefunden und die Entscheidung bei der Finanzierung nicht in trockenen Tüchern ist. Möglicherweise sitzen Mitinteressenten sogar schon beim Notar. Unsere digitale Baufinanzierung spart Ihnen viel Zeit …
Der Affendame Raven gelang es, 1999 unter die 30 erfolgreichsten Anleger in den USA zu gelangen. Genau genommen erreichte sie den Tabellenplatz 22. Ihre Strategie: Sie warf Dartpfeile auf eine Liste von 133 Internetfirmen.
Smartphones sind im Alltag diversen Gefahren ausgesetzt. Aber wie sinnvoll ist eine eigene Smartphone-Versicherung? Ein Faktencheck …
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen