Skip to content
PSD München Blog
  • Blog
  • Newsletter
  • Soziales

Bankendeutsch-Translator

Bankendeutsch-Translator – Teil 10: Was ist eine Grundschuld?

  • 28 Dezember 2020

Die Grundschuld spielt bei der Immobilienfinanzierung eine Rolle. Sie dient als Absicherung für die Kreditgeber.

>Weiterlesen…

Bankendeutsch-Translator – Teil 9: Was ist eine Sollzinsbindung

  • gepostet am 1 Dezember 2020

Die Sollzinsbindung legt fest, wie lange ein Kredit mit der vereinbarten Kondition läuft.

Bankendeutsch-Translator – Teil 8: Was ist eine Kreditkarte?

  • gepostet am 8 November 2020

Die Kreditkarte ist extrem nützlich, wenn der Bankkunde weltweit oder im Internet bargeldlos bezahlen möchte.

Bankendeutsch-Translator – Teil 7: Was ist eine Bankvollmacht?

  • gepostet am 5 Oktober 2020

Die Bankvollmacht ist wichtig, damit vor allem in Notfällen auch eine Vertrauensperson für einen selbst Bankgeschäfte erledigen kann.

Bankendeutsch-Translator – Teil 6: Was ist das BankCard ServiceNetz

  • gepostet am 21 September 2020

Die Vorteile des BankCard Servicenetz merken Bankkunden vor dann, wenn es um die Versorgung mit Bargeld geht.

Bankendeutsch-Translator – Teil 5: Was ist ein Ratenkredit?

  • gepostet am 1 September 2020

Wer sich zum Beispiel eine neue Küche, ein neues Auto oder teure Technik anschaffen möchte, kann den Kaufpreis per Ratenkredit finanzieren.

Bankendeutsch-Translator – Teil 4: Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung?

  • gepostet am 26 August 2020

Gerade weil die Zinsen derzeit so niedrig sind, überlegen viele, sich von alten, höher verzinsten Darlehen zu trennen. Teilweise wird dann aber eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig.

Bankendeutsch-Translator – Teil 3: Was ist eine Restschuldversicherung?

  • gepostet am 3 August 2020

Über eine Restschuldversicherung wird oft im Zuge eines Kredits gesprochen. Sie kann beide Vertragspartner absichern.

Bankendeutsch-Translator – Teil 2: Was ist ein Dispokredit

  • gepostet am 23 Juli 2020

Mit einem Dispokredit lassen sich kurzfristige finanzielle Engpässe überbrücken.

Bankendeutsch-Translator – Teil 1: Was ist eine Annuität?

  • gepostet am 9 Juli 2020

Jeder, der sich mit Baufinanzierung beschäftigt, stößt unweigerlich auf den Begriff Annuitätendarlehen. Aber was ist das eigentlich?

Meistgesehen (TOP 5)

  • Urlaub statt mehr Brutto – Alternativen zur Gehaltserhöhung
  • Bankkarten richtig entsorgen
  • Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich 2021 ändert
  • Südseefantasien am Senkelbach – die Surfwelle kommt!
  • Vater, Mutter, Kind, Oma und Opa – Das Mehrgenerationenhaus

Newsletter gefällig?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von news.psd-muenchen.de zu laden.

Inhalt laden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt