In diesem Handlungsfeld werden wir Strategien und Maßnahmen entwickeln, mit denen wir künftig unsere Marktdurchdringung in unserem Geschäftsgebiet und unsere Ertragskraft pro Kunde signifikant erhöhen können. Dabei haben wir einen ganz besonderen Blick auf unsere Kernprodukt “Baufinanzierung”, das gerade auch durch die herausfordernde Zinslage neue Impulse benötigt.
Waren wir bisher eher reaktiv in der Ansprache unserer Kundinnen und Kunden, so gilt es diesen Beratungs- und Vertriebsansatz zu überprüfen und ggfls. an den verschärften Wettbewerb anzupassen.
Projektleiter:
Stefanie Schinko
Projektteam:
Stefanie Schinko, Alexander Freund
Stand des Handlungfelds:
Das Team für dieses Handlungsfeld wird sich bis Mitte September formieren und zu einem Kickoff treffen. In einem ersten Schritt gilt es die aktuelle Situation zu analysieren, unsere Produktpalette gerade im Bereich BauGeld und BauGeld kompakt zu bewerten und gegen den Wettbewerb zu halten. Eine tiefere Analyse unserer heutigen Kundinnen und Kunden (Altersstruktur, Produktnutzung, Online-Affinität, etc.) wird uns helfen, neue zielgruppenorientierte Leistungsangebote zu definieren. Dabei denken wir auch über lebensphasenorientierte “Beratungsstrategien” nach, die uns helfen sollen, den Produktabsatz bei unseren Kundinnen und Kunden zu erhöhen und damit die Ertragskraft zu steigern.
Nächster Termin ZUKUNFTS-Werkstatt:
Anmeldung zum Termin:
Gerne möchten wir Ihnen im Rahmen der “ZUKUNFTS-Werkstatt” die aktuellen Ergebnisse vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Damit aber auch eine lebendige Diskussion möglich ist, müssen wir leider die Teilnehmerzahl pro “ZUKUNFTS-Werkstatt” auf 20 Teilnehmer begrenzen. Dabei gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.