Angeberwissen Finanzfakten #4 – Keimschleuder Geldschein

Wasch Dir bitte die Hände, wenn Du Geld angefasst hast. Dass dieser oft gehörte elterliche Rat durchaus seine Berechtigung hat, ist inzwischen auch wissenschaftlich erwiesen. New Yorker Forscher fanden in einem Experiment etwa 3.000 verschiedene Arten von Bakterien auf einem Geldschein. Mit dem Alter der Geldscheine nimmt die Keimbelastung sogar noch zu, weil die Baumwollfasern immer rauer werden. Deshalb werden sie in der EU innerhalb weniger Jahre aus dem Verkehr gezogen.
Ein internationaler Vergleich zur Sauberkeit von Geldscheinen aus dem Jahr 2010 hat übrigens ergeben, dass der australische Dollar der sauberste und der chinesische Yuan der dreckigste Schein der Welt ist.

Angeberwissen Finanzfakten #3 – das teuerste Comic der Welt

Nicht nur auf der Leinwand brechen Superhelden regelmäßig Rekorde – auch ihre Comic-Abenteuer sind heiß begehrt. So wurde das allererste Abenteuer von Superman 2014 für satte 3,2 Millionen US-Dollar bei Ebay versteigert. Als das Heft 1938 erschien, kostete es gerade einmal 10 US-Cent. Einen Wert von sogar 3,4 Millionen US-Dollar soll nach Expertenschätzungen das erste […]

Angeberwissen Finanzfakten #2 – die erste Selfmade-Millionärin

Weder mit einer pfiffigen App noch mit einer bahnbrechenden Erfindung, sondern mit Haar- und Beautypflegeprodukten für afroamerikanische Frauen gelang es der US-amerikanischen Kosmetikerin Madam C J Walker, die erste Selfmade-Millionärin der Geschichte zu werden. 1919 leitete sie insgesamt 25.000 Vertreter, die ihr Walker System ob Beauty Culture vertrieben. Der Erfolg ist umso beachtlicher, wenn man […]

Wolke mit Pfeil und Schriftzug Change

Alles im Wandel – Veränderungen als Chance

Gewaltige Umwälzungen wie Digitalisierung und Globalisierung bringen große Veränderungen für unsere Gesellschaft. Das Tempo der Veränderungen wird immer schneller. Wie wir den Wandel als Chance begreifen können …

Junger Mann schaut auf sein Smartphone

WM 2018: 5 Apps, die jeder Fussball-Fan braucht

Morgen geht es endlich in Russland mit der WM 2018 los. Zeit, sich nicht nur geistig, sondern auch technisch auf den aktuellen WM-Stand zu bringen. Wir stellen Ihnen unsere Favoriten-Apps vor, die auf keinem Smartphone fehlen sollten …